Ich habe in dieser Woche für eine meiner Webseiten eine Rezension zu einem Gartenratgeber verfasst: Das Hühnerbuch. Handbuch zur Haltung glücklicher Hühner.
Straßen der Erinnerung
Wann wird es mal wieder richtig Sommer?
So sang Rudi Carell einst und traf damit den Nerv der (damaligen) Zeit.
Heute ist es anders. Der Sommer ist da und nun passt es den Leuten auch nicht.
Die Heimat, die ich meinte
Christian Lorenz, den die meisten Menschen eher als Keyboarder Flake von der Krachband Rammstein kennen, hat der Süddeutschen ein Interview im Zuge der „Heimat“-Reihe gegeben. Ich denke, es lohnt zu lesen.
Flake über Heimat – In einer Blase von Reichen
Ich muss da nicht jeder Aussage zustimmen, schon allein deshalb, weil ich nicht 1966 geboren wurde und etwas von Kriegsschäden erzählen kann. Aber bei vielem ertappe ich mich, wie ich innerlich mit dem Kopf nicke und „mh .. mh“ mache. Vor allem Gerüche und Geräusche prägen sich ein und erzeugen ein irgendwie vertrautes, heimatliches Gefühl, wenn man wieder mit ihnen konfrontiert wird. Bei mir ist das bspw. der Teergeruch, der einem an wirklich heißen Sommertagen in die Nase stieg, weil der Asphalt schmolz
Flake ist in das Haus im Prenzlauer Berg zurückgezogen, in dem er als Jugendlicher aufgewachsen ist und muss nun feststellen, dass Heimat ein sehr wandlungsfähiger Ort ist:
Es leben inzwischen sehr viele unangenehme Menschen hier
Wenn der Ort der Kindheit/Jugend eine der ersten Antworten auf die Heimatfrage ist, muss ich schon mal passen. Davon steht fast nichts mehr. Im Gegenteil, wo einst Wohnhäuser und andere Gebäude standen, stehen jetzt Kiefernplantagen. Die Natur soll sich alles zurückholen.