Nachdem ich mich vor einer gefühlten Ewigkeit schon einmal über die Prominentenkombüse auf dem kulinarischen Flagschiff des ZDF ausgelassen habe (nämlich hier), hätte ich nicht gedacht, dass ich nochmal eine TV Kritik folgen lassen muss.
Essbar oder giftig? – 9 populäre Irrtümer über Pilze
Dieser Artikel behandelt die populären Irrtümer, die bei der Unterscheidung von giftigen und essbaren Pilzen noch immer herangezogen werden aber mehrheitlich falsch sind.
Eine Stadt, kein Schloß und ein Gitter
Die Historienbegeisterung schlägt ja manchmal komische Blüten.
Aus diesem reichhaltigen Potpourri stelle ich Ihnen heute einmal den Umgang der Stadt Schwedt mit seinem (nicht mehr vorhandenen) Stadtschloss vor. Im Speziellen dem Schlossgitter.
Das Külzviertel in Schwedt in Bildern
Das sogenannte Külzviertel liegt am östlichen Rand der Oderstadt Schwedt. Im Norden grenzte es an das Viertel „Am Waldrand“, im Osten an eben jenen Waldrand und im Süden an Feld und Wiese. Im Gegensatz zu seinen nachbarschaftlichen Wohngebieten (von der gesichts- und seelenlosen Eigenheimsiedlung im Süden einmal abgesehen) hat es den städtischen Niedergang ganz gut überstanden. Darüber versucht der Artikel zu berichten.
Die Neue Zeit – schon vorbei
Ein Artikel über den Abriss des Gebäudekomplexes „Neue Zeit“ in Schwedt. Inklusive einiger Bilder zum Abriss selbst.
Protest gegen Bologna – oder warum ein Professor seinen Lehrstuhl räumt
Ich möchte jetzt einmal über einen Fall berichten, der mich schon seit längerer Zeit beschäftigt.
Es geht um den sehr ungewöhnlichen Protest des Theologieprofessors Marius Reiser aus Mainz gegen das neue Hochschulmodell.
Lanz kocht … die Sendung tot
Diese Sendung („Lanz kocht“ im ZDF) wird von Mal zu Mal bescheidener. Meine Güte, warum muß man ohne Not ein eigentlich erfolgreiches Konzept so gegen die Wand fahren. Oder steckt da System dahinter ?